Claudia_Stamm_Yoga_Logo-HG_2020-05-13.png
 

Yoga-Therapie

🌿 Individuelle 1:1 Yoga-Therapie

In der Yoga-Therapie stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit all deinen Ressourcen, Erfahrungen und Bedürfnissen. Gemeinsam schauen wir hin: Welche Umstände, Gewohnheiten oder inneren Muster haben dich aus dem Gleichgewicht gebracht? Wir gehen den Dingen auf den Grund – nicht nur die Symptome, sondern die Ursachen dürfen gesehen und verstanden werden.

🤍 Was dich im Einzelunterricht erwartet:

Im Einzelsetting können wir gezielt auf deine aktuellen körperlichen oder emotionalen Themen eingehen.
Wir erarbeiten gemeinsam deine individuellen Ziele – Schritt für Schritt, im Tempo deines Körpers.

In der Yoga-Therapie bin ich spezialisiert auf:

  • Schwangerschaften ab dem positiven Schwangerschaftstest (nicht nur körperliche sondern auch mentale Beschwerden wie Ängste, Sorgen, Unsicherheiten)

  • Geburtsvorbereitung

  • Stress, Erschöpfung, innerer Unruhe

  • Beim Kinderwunsch (Fruchtbarkeitsyoga)

  • Rückbildung nach der Geburt

  • hormonellem Ungleichgewicht, Zyklusbeschwerden

  • Wechseljahre

  • Beckenbodenschwächen

So läuft eine Sitzung bei mir ab:

1. Kennenlernen anhand einer Anamnese:
Ein ausführliches Gespräch, in dem wir gemeinsam deine körperlichen und seelischen Beschwerden beleuchten.

2. Nadi-Muskeltherapie - optional und nicht während der Schwangerschaft:
Ich löse dir erste Verspannungen manuell.

3. Persönliche Übungspraxis:
Wir praktizieren gemeinsam 4-5 Asanas / Atemübungen / Meditation - je nachdem wo bei dir der Fokus liegt - und du bekommst diese dann auch schriftlich mit nach Hause damit du sie üben kannst – für nachhaltige Veränderungen.

Kosten:
Erstgespräch 90min = 160 CHF
Folgegespräche 60min = CHF 140.–

Termine: immer Freitag Nachmittags (13.00 - 18.00 Uhr)

Ort:
Praxis Physio Plus, Domstrasse 3, 4144 Arlesheim

-> Bitte melde dich für einen Termin per Mail oder SMS an, ich freue mich dich zu unterstützen:


hello@claudia-stamm.com
Mobile: +41 79 392 89 36

Gewisse Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Frage einfach mal bei deiner Krankenversicherung nach.

jetzt Kontakt aufnehmen